allgemeine Auswertungen
Das Handelsblatt ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache. Rund 200 Redakteure, Korrespondenten und ständige Mitarbeiter rund um den Globus sorgen für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung.
-
Steuertipp: So können unverheiratete Paare den Kinderfreibetrag übertragen
In nichtehelicher Lebensgemeinschaft erhalten Eltern den Kinderfreibetrag je zur Hälfte. Ein Übertrag ist nur unter strengen Voraussetzungen möglich. -
Anlagestrategie: Viele Dividendenrenditen scheinen attraktiv, aber nur wenige sind verlässlich
Der Kursverfall lässt die Renditen bei einigen Aktien auf bis zu zehn Prozent steigen. Fünf Titel aus dem Dax und einer aus dem MDax fallen besonders auf. -
Börse Frankfurt: Dax trotzt schwachem Ifo-Index – und schließt deutlich im Plus
Der unerwartet schwache Ifo-Geschäftsklimaindex kann die Anleger nicht neuerlich schocken. Dax und Euro Stoxx 50 schließen zum Wochenende deutlich fester. -
Bafin: Pensionskassen profitieren von der Zinswende
Die angespannte Finanzlage vieler deutscher Versorgungswerke verbessert sich. Sorgen bereiten den Aufsehern weiter kleine Pensionskassen. -
Märkte in Angst: Die Rückkehr der Euro-Krise: „Die Zinsanstiege sind dramatisch“
Vor Europa baut sich eine geldpolitische Welle auf. Die Gefahr für eine Euro-Krise ist zum Greifen nah. Die Staaten der Gemeinschaftswährung haben kaum noch Optionen.