allgemeine Auswertungen
Das Handelsblatt ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache. Rund 200 Redakteure, Korrespondenten und ständige Mitarbeiter rund um den Globus sorgen für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung.

-
Geldanlage: Vier große Tech-Aktien sind niedriger als der Gesamtmarkt bewertet – aber sind sie auch günstig?
Der „Deepseek“- und Trumps Zoll-Schock haben die Kurse fast aller Technologieaktien in diesem Jahr stark sinken lassen. Doch gerade das macht viele Tech-Werte wieder interessant. -
Interview : Blackrock-Chef Fink: „Das Argument, wir erlebten gerade eine einzigartige Krise, stimmt einfach nicht“
Der Chef des weltgrößten Vermögensverwalters sieht Europa als Gewinner von Trumps Zollstreit. Sorgen bereitet ihm ein anderes Problem, über das in seinen Augen viel zu wenig gesprochen wird. -
Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Zoll-Fortschritte geben Hoffnung: Wall Street legt zu
Die US-Aktienmärkte steigen den sechsten Handelstag in Folge - das ist die längste Serie seit über drei Jahren. Antreiber ist die Hoffnung auf Handelsabkommen. -
Dax aktuell: Dax schließt im Plus – Suche nach neuen Käufern
Eine Vielzahl an Dax-Konzernen hatte vor dem Handel am Dienstag über das Geschäft berichtet. Das ließ das zuletzt geringe Handelsvolumen deutlich ansteigen. -
Banken: Deutsche Bank erzielt höchsten Quartalsgewinn seit 14 Jahren
Das Geldhaus verdient in den ersten drei Monaten knapp 1,8 Milliarden Euro und übertrifft die Erwartungen der Analysten. Alle Bereiche steigern den Gewinn vor Steuern – einer sticht heraus.